Seniorenzentrum "Haus am Dolzer Teich" . Detmold

Umbau & Sanierung des Seniorenzentrums "Haus am Dolzer Teich" . Detmold

Das Altenzentrum wurde im Jahre 1972 entsprechend einer Betreuungskonzeption erstellt, deren Grundlage eine „stufenweise“ Betreuung der alten Menschen vorsah. Die drei Stufen der Altenbetreuung – betreutes selbstständiges Wohnen, heimbezogenes Wohnen, intensive Altenpflege – hatten ihren Ausdruck in der baulichen Konzeption gefunden.
Dieses Konzept der Altenbetreuung aus dem Jahre ’72 entsprach nicht mehr den Anforderungen an eine zeitgemäße Altenbetreuung. Die baulichen Voraussetzungen einer auf die neusten Erkenntnisse ausgerichteten Betreuung sind durch umfangreiche Um- und Erweiterungsbauten neu geschaffen worden:
Gliederung des gesamten Komplexes in Pflegebereiche mit Schwesternstützpunkten und den übrigen Nebenräumen.
Barrierefreie Verbindung der Bauten durch Erweiterungen und Brückenbauten.
Erweiterung der Gemeinschaftseinrichtungen im Eingangsbereich und Dachgeschoss.
Technische und bauphysikalische Überplanung der Gesamtanlage.
Umgestaltung der Aussenanlagen.

Bauherr
Katholische Kirchengemeinde „Heilig-Kreuz“
Fertigstellung
12.2004
beauftragte Leistungsphasen
1-5
Bruttogeschoßfläche
12.536

in Partnerschaft mit Niederleig+Fröscher

  • Seniorenzentrum "Haus am Dolzer Teich" . Detmold
  • Seniorenzentrum "Haus am Dolzer Teich" . Detmold
  • Seniorenzentrum "Haus am Dolzer Teich" . Detmold
  • Seniorenzentrum "Haus am Dolzer Teich" . Detmold